Am Sonntag, den 03.04.2016 musste der SV Ebnat beim TSV Blaustein antreten.
Wieder keine Punkte
In den ersten 15 Minuten waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft, denn sie kamen auf dem holprigen Geläuf besser zurecht. Ebnat versuchte zu spielen, doch bereits in den Ansätzen sprang das Leder links und rechts – ein vernünftiges Spiel war unmöglich. Die Härtsfelder hatten zwar in der 9. Minute durch einen Konter eine Chance, doch Alexander Bechthold kam einen Schritt zu spät, ansonsten dominierten die Gastgeber die Begegnung. Der TSV hatte im weiteren Verlauf leichte Feldvorteile, doch Chancen auf beiden Seiten waren Mangelware. Im weiteren Spielverlauf kamen die Ebnater nun besser ins Spiel und sie erspielten sich einige vielversprechende Chancen, auch die Distanzschüsse von Jeton Avdyli und Philipp Schiele gingen knapp am Tor vorbei. So blieb es bis zur Halbzeit beim torlosen 0:0.
Gleich zu Beginn der Hälfte zwei hatte Felix Kaiser die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss strich knapp am Blausteiner Gehäuse vorbei. Ebnat drängte nun auf den Führungstreffer, doch es kam wie auch schon in den vergangenen Spielen zuvor: Nach Ballverlust im Mittelfeld und einem Zuspiel in die Gasse, folgte ein Zweikampf im Strafraum und nach langer Diskussion zwischen Schieds- und Linienrichter entschied der Unparteiische auf Strafstoß und Rot für Eniz Bulut wegen Notbremse. Den fälligen Elfer verwandelten die Gastgeber sicher zur 1:0 Führung. Ebnat hatte sich von diesem Schock noch nicht erholt, das klingelte es 3 Minuten später zum zweiten Mal im Ebnater Kasten: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte ein Gastspieler zum 2:0 ein. Resignation auf Ebnater Seite machte sich breit und die Mannen um Trainer Okic versuchten zwar den Anschlusstreffer zu erzielen, doch es fehlte einfach auch das nötige Quentchen Glück. Ebnat verstrickte sich zusehends in Einzelaktionen und in der 82. Minute konnten die Gastgeber durch ein klares Abseits auf 3:0 erhöhen. Das Spiel war nun gelaufen und der SVE kehrt wieder ohne Zählbares heim.
Es spielten:
Oliver Schulz – Eniz Bulut, Michael Schiele, Jeton Avdyli, Philipp Haas, Nico Brenner (70. Marius Vetter), Moritz Wille (60. Valentin Scherr), Philipp Schiele, Alexander Bechthold, Felix Kaiser (60. Dennis Werner) und Simon Fischer
vor dem Spiel:
Der SV Ebnat gastiert am Sonntag, 03.04.2016 beim TSV Blaustein, dem Aufsteiger aus dem Bezirk Donau/Iller. Die Gastgeber stehen mit 25 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft um Trainer Ralf Rueff hat am vergangenen Wochenende knapp mit 1:0 in Köngen gewonnen. Ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten Ebnat ist Pflicht, um weiterhin Punkte vor den Abstiegsplätzen gut zu machen.
Wer nach dem 2:2 gegen Nürtingen glaubt, dass sich der SV Ebnat mit seinen mageren 12 Punkten am Tabellenende nun endgültig aufgegeben hat, der irrt. Wir reden mit vom Abstieg, solange theoretisch noch eine Chance besteht, die Klasse zu halten. Die Schwarz-Gelben verschenken einfach zu viele Punkte leichtfertig, sei es in der Abstimmung im Defensivbereich oder bei der Chancenausnützung in der Offensive. Daran muss im Training gearbeitet und dann auch im Spiel endlich umgesetzt werden. Wir müssen 90 Minuten plus Nachspielzeit konzentriert aus der Ordnung spielen und geduldig auf unsere Tormöglichkeiten warten, sollten wir kopflos anrennen, dann laufen wir ins offene Messer des Gegners, so Förstner, das hat der SVE in der Vorrundenbegegnung erlebt. Besonders bei den Standards sind die Blausteiner gefährlich.
Der SV Ebnat hat gegen den TSV Blaustein noch einiges gut zu machen, denn die 1:6 Pleite in der Vorrunde ist in den Köpfen der Spieler noch nicht vergessen, da ist Wiedergutmachung angesagt. Wir werden uns auf jedes Spiel gut vorbereiten, unabhängig vom derzeitigen Tabellenplatz.
Das vergangene Spiel hat gezeigt, dass sich die Härtsfelder vor den im oberen Drittel positionierten Mannschaften nicht verstecken brauchen und das soll auch so bleiben. Wir wollen kein „Kanonenfutter“ sein, so Abteilungsleiter Dietmar Förstner und wenn es dann zum Abstieg in die Bezirksliga kommen sollte, dann mit Charakter und Anstand.
Leider ist Tim Brenner gesperrt (Gelb-Rot), Bernd Mahler sowie Vedran Cutura (Bänderriss) fehlen verletzungsbedingt. Was allerdings mutig stimmt, dass die A-Jugendlichen Marius Vetter, Dennis Werner und Valentin Scherr weiterhin mit an Bord sind, beide letztere waren gegen Nürtingen von Beginn an auf dem Feld und haben eine richtig gute Partie gespielt.
Abfahrt mit dem Mannschaftsbus nach Blaustein ist um 12.45 Uhr am Vereinsheim Sportplatz Ebnat.