I. Mannschaft
Der Spielplan wollte es so das wir mit zwei Heimspielen beginnen konnten. Deshalb nahmen wir uns natürlich einiges vor um gegen einen Mitkonkurrenten zu punkten. Doch leider begann das Spiel äußert ungünstig für uns. Ein gegnerischer Stürmer, bekam halblinks am Strafraum den Ball zugespielt, wir ließen ihm zu viel Platz, sodass er sich drehen konnte und in Richtung Tor flanken konnte. Leider verunglückte seine Flanke so ungünstig, das der Ball immer länger wurde und dann unhaltbar für unseren Johannes Scholz im Tor hinten in den linken Winkel viel. Das war nach zwei Minuten gleich ein Schock für uns, von dem wir uns nur langsam erholen konnten. Zu allem Überfluss verletzte sich nach 20 Minuten noch Marc-Philipp Werner am rechten Oberschenkel, sodass er raus musste. Ihn ersetzte Enes Dogan. In der ersten Halbzeit waren uns die Gäste optisch überlegen. Sie hatten auch noch eine gute Chance als ein Stürmer sich links durchspielen konnte, doch sein Abschluss ging Gott sei dank rechts am Tor vorbei. Erst die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit, konnten wir uns ein paar Chancen herausspielen und ein wenig Druck aufs gegnerische Tor ausüben. Ein Versuch von unser Kapitän Martin Beyrle, als er das rechte obere Eck anvisierte konnte der gegnerische Torwart gerade noch so um den Pfosten lenken. Es gab dann noch eine Schußchance aus der zweiten Reihe für uns, aber das wars dann auch in der ersten Halbzeit.
Ich versuchte die Jungs in der Halbzeit wieder neu zu motivieren. Sie sollten sich wieder mehr auf ihre eigenen Stärken konzentrieren, einfach spielen und mehr Druck auf dem Gegner ausüben. Das gelang uns dann auch viel besser als noch in der ersten Halbzeit. Jeder legte nochmal eine Schippe drauf und wir übernahmen in der zweiten Halbzeit das Kommando auf dem Feld. Es dauerte dann zehn Minuten bis wir uns dann dafür belohnten. Nico Szautner konnte sich über links bis in den Strafraum durchsetzen und flach in die Mitte spielen, mit etwas Glück landete der Ball dann etwa zehn Meter halblinks vor dem Tor bei Enes Dogan der sich klasse um die eigene Achse drehte und dann unhaltbar unten rechts zum verdienten Ausgleich einschoss. Die Freude bei ihm war riesengroß, war es doch sein erstes Tor für den SV Ebnat, nach unzähligen Versuchen. Spätestens jetzt war unsere Mannschaft voll im Spiel drin. In der zweiten Halbzeit waren wir viel griffiger im Zweikampf und näher beim Gegenspieler und konnten so schnellere Ballgewinne im Mittelfeld verzeichnen und so den Gegner besser unter Druck setzen. Und wir hatten weitere gute Torchancen. Martin Beyrle legte klasse 18 Meter vor dem Tor den Ball für Nico Szautner auf, Nico fackelte nicht lange und zog ab und sein Schuss zischte nur um wenige Millimeter am rechten Lattenkreuz vorbei. Danach hatte Martin Beyrle auch selbst noch eine riesen Chance. Er visierte bei einem Freistoß aus 20 Metern zentral vor dem Tor, den linken Giebel an. Ein klasse Schuss, doch leider kratzte der Torwart den Ball noch gerade so um den Pfosten. Einmal konnte sich noch unser Torwart Johannes Scholz bei einem Fernschuss mit einer guten Parade auszeichnen. Und in der Nachspielzeit hatten wir nochmal eine gute Chance als Nico über links durch war und seine Hereingabe Martin nur um Zentimeter verpasste.
Am Ende müssen wir dann mit der Punkteteilung zufrieden sein. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen, die zweite Hälfte gehörte klar uns. Nächste Woche in Ohmenheim gilt es zwei klasse Halbzeiten abzuliefern !!!
II. Mannschaft
Wie auch schon beim ersten Saisonspiel erwarteten wir ein starkes Gästeteam. Auch diesmal hielten wir toll dagegen, und dieses Mal konnten wir uns in der ersten Halbzeit eine Fülle an Torchancen herausspielen. Nach zehn Minuten fing es an. Wir bekamen einen Foulelfmeter nach einem Foul an Andreas Kutschenrauer. Doch leider scheiterte David Kegreiß mit seinem Versuch aus elf Metern am Torwart, der Abpraller landete vor den Füssen von Denis Frank, doch auch seinen Abschluss konnte der starke gegnerische Torwart entschärfen. Weiter spielten wir uns gute Chancen heraus, klasse angetrieben von unserem Kapitän, der heute sein 250. Spiel für den SV Ebnat bestritt, Tobias Dietenmaier, rollte ein Angriff auf den anderen auf das Tor der Gäste zu. Wieder zweimal, nahezu situationsgleich hatte Denis Frank die Führung auf dem Fuß. Als er zweimal im Rückraum klasse angespielt wurde, aber zweimal in Rücklage geriet und zweimal den Ball über die Latte setzte. So gingen wir mit einem schmeichelhaften 0:0 für die Gäste in die Halbzeit.
Dieser Trent setzte sich in der zweiten Halbzeit so fort. Wir machten das Spiel und spielten uns klasse Chancen heraus. Doch das entscheidende Tor erzielten die Gäste, Mitte der zweiten Halbzeit. So standen wir am Ende eines Spiels, das wir klar beherrschten und viele Chancen hatten, mit leeren Händen da. Bitter für die Jungs, die alles gegeben hatten. Beim nächsten Spiel in Ohmenheim, muss die Chancenverwertung einfach besser werden !!!
Spielberichte von Trainer Jochen Friedrich